Allgemeine Geschäftsbedingungen MaxProfitCard Programm
Das MaxProfitCard Programm
Das MaxProfitCard Programm bietet Ihnen Zugang zu speziellen Angeboten, Vorteilen und Vergünstigungen der Partnerunternehmen („Vorteile“) im Rahmen des MaxProfitCard Programms. Die MaxProfitCard wird angeboten durch die MaxVentures AG, Gerichtstraße 2, 65185 Wiesbaden, HR 135305 („MaxVentures“ oder „Wir“ oder „Uns“).
Als Teilnehmer am MaxProfitCard Programm haben Sie Zugang zu Vorteilen der Partnerunternehmen des MaxProfit Programms. Eine Übersicht über die Vorteile der Partnerunternehmen des MaxProfitCard Programms in der jeweils aktualisierten Fassung finden Sie unter www.maxprofitcard.eu.
Teilnahme und Anmeldung
Teilnahmeberechtigt sind alle natürlichen Personen mit einem Mindestalter von 18 Jahren. Für die Teilnahme am MaxProfitCard Programm ist Ihre Anmeldung unter www.maxprofitcard.eu erforderlich. Zur Anmeldung müssen Sie Ihren Namen, Vornamen, Anschrift, E-Mail-Adresse und Geburtsdatum mitteilen. Die Angaben müssen vollständig und richtig sein. Eine Änderung Ihrer Daten können Sie jederzeit unter www.maxprofitcard.eu vornehmen.
Wir sind berechtigt, die eingegebenen Daten bei der Anmeldung zu prüfen und können einem Antragsteller nach alleinigem Ermessen und ohne schriftliche Benachrichtigung die Teilnahme am MaxProfitCard Programm verweigern.
Die Teilnahme am MaxProfitCard Programm ist kostenpflichtig. Die Jahresgebühr ist bei der Anmeldung zum MaxProfitCard Programm zu zahlen.
Nach erfolgreicher Anmeldung zum MaxProfitCard Programm erhalten Sie mit der zugesandten Anmeldebestätigung an die angegebene E-Mail-Adresse Ihre persönliche MaxProfitCard im digitalen Format über einen Link bereitgestellt. Über diesen Link können Sie ihre digitale MaxProfitCard in die Wallet auf ihr Mobiltelefon laden. Die digitale MaxProfitCard dient zur Legitimation bei dem Erwerb und der Inanspruchnahme von Vorteilen der Partner-unternehmen.
Vorteile der Partnerunternehmen
Die Vorteile der Partnerunternehmen werden stetig aktualisiert und unter www.maxprofitcard.eu den MaxProfitCard Inhabern bereitgestellt.
Wir sind nicht verantwortlich für den Inhalt und die Erbringung von Leistungen oder Lieferung von Waren der Partnerunternehmen („Leistungen“) und haften nicht für diese.
Sie schließen direkt einen Vertrag mit dem Partnerunternehmen. Etwaige Ansprüche (wie bspw. Mängelansprüche oder Ansprüche wegen sonstiger Verstöße im Hinblick auf Leistungen sind direkt an das Partner-unternehmen zu richten. Für den Erwerb und die Inanspruchnahme der Leistungen des Partnerunternehmens gelten regelmäßig gesonderte Geschäftsbedingungen.
Nutzungsberechtigung und Nutzung
Die MaxProfitCard ist personengebunden und deshalb nicht übertragbar. Grundsätzlich ist nur der MaxProfitCard Inhaber zum Zugang, Erwerb und Inanspruchnahme von Vorteilen der Partnerunternehmen berechtigt, es sein denn, das Partnerunternehmen erlaubt ausdrücklich den Erwerb und die Inanspruchnahme von Vorteilen durch Dritte.
Wir und das Partnerunternehmen sind jederzeit berechtigt, die Vorlage der MaxProfitCard sowie weiterer Dokumente zu Legitimationszwecken zu verlangen.
Laufzeit und Kündigung
Der Vertrag über die Teilnahme am MaxProfitCard Programm ist für 12 Monate geschlossen.
Das Recht zur sofortigen außerordentlichen Kündigung aus wichtigem Grund ist jederzeit möglich. Ein wichtiger Grund liegt dabei für uns insbesondere in folgenden Fällen vor:
1) Ein schwerwiegender Verstoß des MaxProfitCard Inhabers gegen diese Allgemeine Geschäftsbedingungen; 2) Betrug oder Missbrauch des MaxProfitCard Programm im Sinne von Nr. 6; 3) wesentliche Falschangaben bei der Anmeldung
Außer in den genannten Fällen unter Nr. 5.2 i) bis iii) ist eine außerordentliche Kündigung grundsätzlich erst nach erfolglosem Ablauf einer zur Abhilfe bestimmten Frist von mindestens 14 Tagen oder nach erfolgloser Abmahnung zulässig.
Zum Enddatum des Vertrags wird die MaxProfitCard in digitaler Form automatisch gelöscht bzw. ungültig. Es können und dürfen keine Vorteile von Partnerunternehmen mehr erworben werden. Bereits erworbene Vorteile bzw. Leistungen können zu den Bedingungen des Partnerunternehmens genutzt werden.
Betrug und Missbrauch des MaxProfitCard Programm
Sollten wir den begründeten Verdacht haben, dass Sie sich in Bezug auf das MaxProfitCard Programm betrügerisch verhalten oder dieses missbräuchlich nutzen, z.B. durch unlautere oder täuschende Handlungen, können wir angemessene Maßnahmen ergreifen.
Diese können u.a. die Verifizierung der Anmelde- und Kontodaten des MaxProfitCard Inhabers beinhalten, sowie zeitweise oder dauerhafte Deaktivierung der digitalen MaxProfitCard bis hin zur Kündigung dieses Vertrags, sofern sich Betrugs- oder Missbrauchsverdacht bestätigen.
Verzicht auf Widerruf bei Erwerb von Vorteilen vor Ablauf der Widerrufsfrist
Sie werden von uns mittels einer Widerrufsbelehrung über Ihr gesetzliches Widerrufsrecht von 14 Tagen informiert. Sofern Sie vor Ablauf der Widerrufsfrist die Vorteile der Partnerunternehmen erwerben oder in Anspruch nehmen, erklären Sie hiermit ausdrücklich, dass Wir vor dem Ablauf der Widerrufsfrist mit der Ausführung des Vertrags beginnen sollen. Ferner ist Ihnen bekannt, dass Sie bereits mit vollständiger Vertragserfüllung durch uns das Ihnen gesetzlich zustehende Widerrufsrecht verlieren.
Beendigung des Programms Wir können das MaxProfitCard Programm mit einer Frist von 6 Monaten im Voraus für alle Teilnehmer kündigen. Es liegt in unserem alleinigen Ermessen, das MaxProfitCard Programm durch ein ähnliches Vorteils-Programm zu ersetzen, und zwar jederzeit und unmittelbar nach Benachrichtigung der Teilnehmer. Im Falle einer Kündigung wegen Beendigung des Programms wird dem MaxProfitCard Inhaber der gezahlte Preis anteilig zurückerstattet.
Änderungen der Allgemeinen Geschäftsbedingungen
Wir können diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen mit Wirkung für die Zukunft wie nachfolgend beschrieben ändern und anpassen, wenn für die Änderung ein triftiger Grund vorliegt und soweit die Änderungen unter Berücksichtigung Ihrer und unserer Interessen zumutbar sind.
Ein triftiger Grund liegt insbesondere vor, wenn die Änderungen aufgrund einer für uns bei Vertragsschluss unvorhersehbaren Störung des Äquivalenzverhältnisses des Vertrages in nicht unbedeutendem Maße erforderlich sind, aus technischen Gründen notwendig sind oder aufgrund von Rechtsprechungs- oder Gesetzesänderungen für die weitere Durchführung des Vertrages erforderlich sind.
Wir werden Ihnen die geänderten Allgemeinen Geschäftsbedingungen mindestens acht Wochen vor dem geplanten Inkrafttreten in Textform, d.h. per E-Mail, übermitteln und auf die Neuregelungen sowie das Datum des Inkrafttretens gesondert hinweisen. Zugleich werden wir Ihnen eine angemessene, mindestens acht Wochen lange Frist für die Erklärung einräumen, ob Sie die geänderten Allgemeinen Geschäftsbedingungen akzeptieren oder diesen widersprechen.
Erfolgt innerhalb dieser Frist, welche ab Erhalt der Nachricht in Textform zu laufen beginnt, keine Erklärung Ihrerseits, so gelten die geänderten Allgemeinen Geschäftsbedingungen als vereinbart.
Wir werden Sie bei Fristbeginn gesondert auf diese Rechtsfolge, d.h. das Widerspruchsrecht, die Widerspruchsfrist und die Bedeutung des Schweigens, hinweisen.
Datenschutz
Durch die Anmeldung und Teilnahme am MaxProfitCard Programm oder durch die Verwendung Ihrer MaxProfitCard zum Erhalt von Vorteilen bei Partnerunternehmen erklären Sie sich mit der Erfassung, Verwendung und Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten durch uns, die teilnehmenden Partnerunternehmen sowie deren autorisierte Vertreter und Lizenznehmer in Übereinstimmung mit den Datenschutzhinweisen, abrufbar unter https://www.maxprofitcard.eu/pages/privacy-policy einverstanden.
Vertragssprache, Anwendbares Recht, Gerichtsstand
Unsere Vertragssprache ist Deutsch.
Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland, wenn Sie Ihren gewöhnlichen Aufenthalt in Deutschland haben.
Wenn Sie Verbraucher sind und Ihren gewöhnlichen Aufenthalt nicht in der Bundesrepublik Deutschland haben, gilt ebenfalls deutsches Recht, wobei zwingende Bestimmungen des Staates, in dem Sie Ihren gewöhnlichen Aufenthalt haben, unberührt bleiben. Im Übrigen richtet sich das anwendbare Recht nach den gesetzlichen Vorschriften.
Haben Sie keinen allgemeinen Gerichtsstand in Deutschland oder einem anderen EU-Mitgliedsstaat oder sind Sie Kaufmann oder haben ihren festen Wohnsitz nach Wirksamwerden dieser Nutzungsbedingungen ins Ausland verlegt oder ist Ihr Wohnsitz oder gewöhnlicher Aufenthaltsort zum Zeitpunkt der Klageerhebung nicht bekannt, so ist ausschließlicher Gerichtsstand für alle Streitigkeiten im Zusammenhang mit dem MaxProfitCard Programm Frankfurt am Main.
Wir sind nicht verpflichtet und nicht bereit, an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.